Zulassungsvoraussetzungen:
Starterfahrungen (z.B. als Vertretung oder mentoriert).
Prüfungsleistungen:
- Supervisiertes Agil-Event wie Retro oder Coachinggespräch
- Bericht über Agil-Projekt auf Organisationsebene mit Darstellung in einer reflektierten Projektarbeit mit diesen möglichen Themen und Bezug zur zukünftigen Rolle. Beispiele:
- Scrum Master von 2 Teams
- Coaching mit Coachees, die sich nicht coachen lassen wollen
- Guilds/Squads-Meetings moderieren
- Gespräche mit Führungskräften in der Linie
- Verschiedene Retro-Formate ausprobieren
Kontakt: info@abiria.ch