Return to ASPC – Agile Scrum Practitioner Certificate mit Projektarbeit

PAC – ProfessionalAgileCoach

Zulassungsvoraussetzungen:

  1. Nachweis von mindestens einem Jahr als Scrum Master oder Product Owner mit Arbeitgeberbescheinigung, auch als Interimsposition oder Aufbau der Position in der Organisation und 360°Grad-Feedback.
  2. Klassische Online-Zertifikate für die Vorbereitungsrollen PSM oder PSPO von IIABC, scrum.org, Scrum Alliance oder vergleichbar mit mindestens 30min Prüfung und 40 Fragen auf Taxonomie Verstehen. Es kann auch ein einfacheres Zertifikat teilangerechnet werden, z.B. PSM1 für PAC.
  3. Besuch eines mindestens sechstägigen Vorbereitungskurses (56 UE à 45min) inkl. Interaktivem Seminarbeitrag, z.B. über Methoden, Umfeldanalyse, Managementthemen im agilen Umfeld, Schnittstellenarbeit zwischen agilem Team und klassischem Management. Äquivalent wird auch ein Aktivtraining bei besonderen Anbietern anerkannt. Bitte fragen Sie vor Buchung nach.
  4. Bescheinigung über Trainingsbesuch
    teilangerechnet werden:

    • Teilnahme bei abiria EAGLE1+2 für Geschäftsführer
    • Inhouse-Seminare
    • mindestens 5 Jahre Scrum-Praxis mit Events und Chart-Techniken

Prüfungsleistungen:

  1. Supervisierte Moderation eines Agil-Events
  2. Bericht über Agil-Projekt auf Organisationsebene mit Darstellung in einer reflektierten Projektarbeit mit diesen möglichen Themen und Bezug zur zukünftigen Rolle:

    • Team- und Organisationsdiagnostik
    • Agile Events oder Artefakte vertieft analysieren für PSM und PSPO-Coaching
    • Maturitätsanalyse
    • Management von Widerständen diverser Stakeholder
    • Anwendung von agilen Prinzipien / agiler Metriken nach EBM-Guide
    • Systemische Analyse und Bearbeitung
    • Komplexitätsmanagement
    • Stakeholderanalyse
    • Transformationstechniken
    • Interkulturelles Management
    • Sozialpsychologisch und ggf. pädagogisch begründeter Methodenwahl

Kontakt: info@abiria.ch